Spanischer Rippenmolch

Spanischer Rippenmolch (Michahelles, 1830)
Klasse: Lurche (Amphibia)
Ordnung: Schwanzlurche (Caudata)
Familie:                             Echte Salamander (Salamandridae)
Gattung:                           Rippenmolche (Pleurodeles)
Art: waltl
Herkunft: Mittel- und Südspanien, Portugal und teilweise in Marokko
Biotop:                              Meist in stehenden, beschatteten Gewässern, Wassergräben oder Tümpeln.
Größe:                               bis ca. 30cm Gesamtlänge
Alter:                                 bis 15 Jahre +
Geschlechts-
unterschied:                     Männchen haben raue, schwarze Brunstschwielen an den 
                                           Innenseiten der Vorderbeine und inneren Finger, und ihre vorderen  
                                           Extremitäten sind länger als die der gedrungener gebauten Weibchen.  
 
Temperatur:                      15° - 22°C, im Winter Temperaturabsenkung auf 7° - 10°C über mehrere 
                                           Wochen
pH-Wert: k. A.
Gesamthärte: k. A.
Aquarium:                        min. 80 - 100 cm für eine Gruppe drei bis vier adulter Tiere mit vielen 
                                          Verstecken und Bepflanzung als Ruheplätze, keine zu helle Beleuchtung
                                          Ein kleiner Landteil kann abgeboten werden, wird aber meist nicht 
                                          angenommen. Die Tiere leben fast komplett aquatil.
Vergesellschaftung:        Mehrere Tiere untereinander problemlos möglich.
Futter:                               Lebend-, und Frostfutter aus dem Aquaristikbereich, Regenwürmer, 
                                          Mückenlarven, Tubifex und Insekten (Anflugnahrung!)
Schutzstatus: Geschützte Art! Die Tiere brauchen einen Herkunftsnachweis und müssen
beim zuständigen Regierungspräsidium angemeldet werden.



Literatur/Bildnachweise
- Alle Bilder © Torsten Laicher